Pelikan goes ArtNight
In Zusammenarbeit mit ArtNight, dem bekannten Anbieter für kreative Malerlebnisse, haben wir zwei farbenfrohe Online-Tutorials für Pädagog*innen entwickelt. Lass dich von wertvollen Tipps für eine spannende und lehrreiche Unterrichtsgestaltung inspirieren. Egal, ob ausgebildete Kunstpädagog*innen oder fachfremd unterrichtende Lehrkräfte – die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind für alle gleichermaßen geeignet!
Einfache Tipps und wenige Arbeitsmaterialien führen schnell zu einem bunten Ergebnis. Die detaillierte Anleitung der Künstlerin Maria zeigt mit Leichtigkeit, wie im Handumdrehen ein anspruchsvolles Motiv entstehen kann.
Du wolltest schon immer wissen, wie man ein Chamäleon oder eine bunte Dschungelwelt malt? Du möchtest verschiedene Maltechniken für den Kunstunterricht kennenlernen und ausprobieren? Dann sind die Online-Tutorial genau richtig für dich!

Pelikan goes ArtNight
In Zusammenarbeit mit ArtNight, dem bekannten Anbieter für kreative Malerlebnisse, haben wir zwei farbenfrohe Online-Tutorials für Pädagog*innen entwickelt. Lass dich von wertvollen Tipps für eine spannende und lehrreiche Unterrichtsgestaltung inspirieren. Egal, ob ausgebildete Kunstpädagog*innen oder fachfremd unterrichtende Lehrkräfte – die Schritt-für-Schritt-Anleitungen sind für alle gleichermaßen geeignet!
Einfache Tipps und wenige Arbeitsmaterialien führen schnell zu einem bunten Ergebnis. Die detaillierte Anleitung der Künstlerin Maria zeigt mit Leichtigkeit, wie im Handumdrehen ein anspruchsvolles Motiv entstehen kann.
Du wolltest schon immer wissen, wie man ein Chamäleon oder eine bunte Dschungelwelt malt? Du möchtest verschiedene Maltechniken für den Kunstunterricht kennenlernen und ausprobieren? Dann sind die Online-Tutorial genau richtig für dich!
Online-Tutorial: Buntes Dschungelmotiv
Ob Frottage, Abklatsch-, Schraffier- oder Kratztechnik - in diesem Online-Tutorial lernst du, wie im Handumdrehen ein farbenfroher Urwald mithilfe unterschiedlicher Gestaltungstechniken sowie Deckfarben und Wachsmalstiften entsteht.
Das Wissen und die Maltechniken aus dem Tutorial können im Anschluss ganz einfach und individuell in den Unterricht eingebunden werden. Mehr Inspirationen findest du auch in der Praxisbroschüre Kunstunterricht.
Online-Tutorial: Buntes Dschungelmotiv
Ob Frottage, Abklatsch-, Schraffier- oder Kratztechnik - in diesem Online-Tutorial lernst du, wie im Handumdrehen ein farbenfroher Urwald mithilfe unterschiedlicher Gestaltungstechniken sowie Deckfarben und Wachsmalstiften entsteht.
Das Wissen und die Maltechniken aus dem Tutorial können im Anschluss ganz einfach und individuell in den Unterricht eingebunden werden. Weitere Inspirationen findest du auch in der Praxisbroschüre Kunstunterricht.


Online-Tutorial: Das Chamäleon
In diesem Tutorial lernst du, wie ein Chamäleon mit kleinen Zeichentricks ganz unkompliziert gemalt werden kann. Zusätzlich erfährst du mehr zur Lasurtechnik sowie zur Farbenlehre, die anschaulich anhand des Farbkreisels erklärt wird. Angeleitet wird das Tutorial von Künstlerin Maria, die wertvolle Tipps und Tricks verrät.
Du möchtest die Bildidee mit deinen Schülerinnen und Schülern umsetzen? Das Online-Tutorial ist die optimale Vorbereitung, denn du gestaltest zusammen mit der Künstlerin Schritt-für-Schritt ein buntes Chamäleon.
Online-Tutorial: Das Chamäleon
In diesem Tutorial lernst du, wie ein Chamäleon mit kleinen Zeichentricks ganz unkompliziert gemalt werden kann. Zusätzlich erfährst du mehr zur Lasurtechnik sowie zur Farbenlehre, die anschaulich anhand des Farbkreisels erklärt wird.
Dank leuchtender Malfarben und verschiedener Pinsel entsteht mit Leichtigkeit ein buntes Kunstwerk mit zahlreichen witzigen Details. Angeleitet wird das Tutorial von Künstlerin Maria, die wertvolle Tipps und Tricks verrät.
Du möchtest die Bildidee mit deinen Schülerinnen und Schülern umsetzen? Das Online-Tutorial ist die optimale Vorbereitung, denn du gestaltest zusammen mit der Künstlerin Schritt-für-Schritt ein buntes Chamäleon.







Bildergebnisse der Schüler*innen
Wir freuen uns, dass schon so viele Klassen farbenfrohe und einzigartige Chamäleons erschaffen haben. Hier findest du Kunstwerke der Schüler*innen und Feedback der Lehrkräfte:
Auch du hast eine unserer Unterrichtsideen umgesetzt und möchtest die Ergebnisse mit uns teilen?
Sende uns einfache eine E-Mail an lehrerinfo@pelikan.com.






Bilder der Schüler*innen
Wir freuen uns, dass schon so viele Klassen farbenfrohe und einzigartige Chamäleons erschaffen haben. Hier findest du Kunstwerke der Schüler*innen und Feedback der Lehrkräfte:
Du hast eine unserer Unterrichtsideen umgesetzt und möchtest die Ergebnisse mit uns teilen?
Sende uns einfache eine E-Mail an lehrerinfo@pelikan.com.
Kurz-Tutorial: Farbenlehre mit dem Deckfarbkasten
In diesem Video fasst Künstlerin Maria das Einmaleins zur Farbenlehre mit dem Deckfarbkasten zusammen. Lerne das CMYK-Farbmodell kennen sowie den Unterschied zwischen Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben. Außerdem erfährst du, wie Deckfarben richtig gemischt werden und was Farbklima und Komplementärkontraste sind.
Kurz-Tutorial: griffix Pinsel
Künstlerin Maria arbeitet in den beiden Tutorials mit den griffix Pinseln. In diesem Kurz-Video erklärt Maria, welcher Pinsel für welche Malaufgabe eingesetzt werden kann und warum 5 Pinsel eigentlich schon genügen. Erfahre außerdem, was ein Katzenzungenpinsel ist und warum sich Synthetikhaarpinsel optimal für den Kunstunterricht eignen.
Kurz-Tutorial: Farbenlehre mit dem Deckfarbkasten
In diesem Video fasst Künstlerin Maria das Einmaleins zur Farbenlehre mit dem Deckfarbkasten zusammen. Lerne das CMYK-Farbmodell kennen sowie den Unterschied zwischen Primär-, Sekundär- und Tertiärfarben. Außerdem erfährst du, wie Deckfarben richtig gemischt werden und was Farbklima und Komplementärkontraste sind.
Kurz-Tutorial: griffix Pinsel
Künstlerin Maria arbeitet in den beiden Tutorials mit den griffix Pinseln. In diesem Kurz-Video erklärt Maria, welcher Pinsel für welche Malaufgabe eingesetzt werden kann und warum 5 Pinsel eigentlich schon genügen. Erfahre außerdem, was ein Katzenzungenpinsel ist und warum sich Synthetikhaarpinsel optimal für den Kunstunterricht eignen.